. a u f z e i c h n e n s y s t e m e
transmedial artist concept since 2002
interfacing literature / audiophon / visual art
bild / wort / ton / person / archiv
.aufzeichnensysteme thematisieren das Zusammenspiel von Person, Werk und Rezeption als ein poetisches System.
Intermediale Arbeiten, das
Schreiben und das Zeichnen entwickeln seit 2000 eine sich manifestierende Schnittstelle
von Literatur, radiofoner und visueller Kunst als Konzept & Autorenschaft von Hanne Römer
Ausblick 2021
Frühjahr 2021
.aufzeichnensysteme RAUTE (Ritter Verlag)
ISBN: 978-3-85415-619-2
Buchpreis: € 14.90
ca. 140 Seiten, brosch., Frühjahr 2021
# bestellen
RAUTE - das ende der kürzungen / eine text(zer)setzung
3ter Teil der Trilogie (IM GRÜNEN 2017 / GRATE 2019)
Rezension 2018 von Erkan Osmanovic zur poetischen Methode
Feber 2021
ISTZUSTAND IM GRÜNEN Hörstück in Anlehnung an das gleichnamige Buch
ORF/Ö1 Kunstradio
BlauPause von Hanne Römer, Literaturhaus Wien, Lesungen:
Irmgard Fuchs, Franziska Füchsl, Elke Laznia, .aufzeichnensysteme
25.11.2020 - VERSCHOBEN auf 22. APRIL 2021
Korrosionsbeständigkeit Lesung von .aufzeichnensysteme / Hanne Römer
Augustusburg / Lehnsgericht # 20.11. verschoben auf 2021
----------------------------------------------------------------------------------------------------
AKTUELL
Projekte 2020 im Rahmen von
ISTZUSTAND / stillstand in arbeit / ES WIRD
© .aufzeichnensysteme 2020
WIEN - AUGUSTUSBURG ....................................................................................................
ES WIRD ...
© .aufzeichnensysteme
im Rahmen des Jahresprojektes .aufzeichnensysteme.ISTZUSTAND 2020/21
in poetischer Präsenz in Augustusburg / auf weiter flur e.V. Augustusburg (Sachsen)
Stadtschreibung in materieller und digitaler Referenz und Selbstdefinition seit Oktober 20020
... wortSetzung / auf 1 wort ("partizipative" Poesie - ein Dialog)
... 31 x 6 (-3) tage (der blog als poetisches Konzept / .aufzeichnensysteme)
... stadtSchreiben (Film-Serie "nachrichten aus dem schattendasein" mit Konrad Behr)
es passiert ETWAS 1 und ETWAS 2
Strategien von Öffentlichkeitsarbeit unter Corona- und Lockdown-Bedingungen = Schaffung
städtische "Schaufensterbildschirme" in Zusammenarbeit mit Margarete Kiss und Konrad Behr
triumph ohne trumpf
eröffnung einer gesamtsituation
----------------------------------------------------------------------------------------------------
24.9. Deutschland Radio / Kurzstrecke: ZEIT
Auszug aus IM GRÜNEN 2017
Hörprobe von Konrad Behr + .aufzeichnensysteme / Hanne Römer
----------------------------------------------------------------------------------------------------
AUSBLICK 2021 RESISTENZ / PERSONALIA
Ein Projekt über 20 Jahre intermediale
künstlerische Setzung
----------------------------------------------------------------------------------------------------
Donnerstag, 23.07.2020 / 16.00 bis 21.00 Uhr
Ortner 2 / Sonnenfelsgasse 8 / 1010 Wien LETZTE WORTE
an der Maschine © .aufzeichnensysteme in FortSetzung 1111 Kōans
eine Raum-Entraumung
„Events sind für mich das LETZTE" (Judith Ortner)
ORTNER 2 verortnert sich neu
-----------------------------------------------------------------------------------------------------
Samstag, 18.07.2020 / 15.00 - 22:30 Uhr
salon elise # 5 EINS ZU EINS unentschieden
Klangraum / Fröbelgasse 30 / Wien
3 x 15 min. text - EINSATZ © .aufzeichnensysteme
für 3 x 1 person um 16:20 Uhr / 18:20 Uhr / 20:20 Uhr
strebst du einen sitzplatz an? - die antwort ist: ja ( GRATE )
Doku / Rezeption
----------------------------------------------------------------------------------------------
RADIO 11.07.2020
GEMEINSAM VERSAGEN
Radiologische Lesung Nr. 10 als Lange Nacht der Radiologischen Lesung
RADIO Bauhaus FM Wien - Weimar in der Nacht vom 11. auf den 12.07.2020
0 Uhr - 4 Uhr
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
ISTZUSTAND 3 - stillstand in arbeit - keine / angst - bei:
keine / Angst Erich-Fried-Tage /
Literaturhaus Wien
virtuelle Ausstellung des internationalen Literaturfestivals
Anfang Mai 2020 (bis 31.08.2020)
© .aufzeichnensysteme 2020
- ein still aus dem still (1 einzige einstellung eines FensterBlicks)
"das nirgendwo (...) und der moment, in dem ich nichts tue,
ist der moment ungeheurer aktivität." (Soetsu Yanagi)
* zufällig geriet die hummel in den film und bezog dort position,
eine,
die sie, in anspielung auf eine bekannte wiener traditions-
eis-werbung mit leichtem aber hartnäckigem formfehler,
2007 in einem text in dem buch seismograph
ein aufzeichnen-system (edition ch / wien 2007) präfiguriert
um 13 Jahre später den ISTZUSTAND zu aktualisieren ...
(mit der platten hummeldummheit hat sie übrigens
nichts am hut, sie macht ja keine witze...)
weitere ISTZUSTÄNDE / literar-film-akustisch (märz / april 2020)
maKULaTUR Lübeck (D) zum Film
-----------------------------------------------------------------------------------
eine eins für die einstellung - für den einstand - für den einsatz.....
-----------------------------------------------------------------------------------
ein erster EINSATZ der .aufzeichnensysteme im Juli 2020
zum Einsatz kommt Text - Text kommt zum Einsatz
zum TEXTEINSATZ der .aufzeichnensysteme
bei 1 : 1 / Eins_zu_Eins im Salon Elise / Wien
Am 18. Juli 2020 im Klangraum / Fröbelgasse in Wien
-------------------------------------------------------------------------------
ISTZUSTAND 1 - realitätsfensterblinzeln 1/2 - istzustand / reines wasser
© .aufzeichnensysteme 2020
Einfall / Ausfall - ein Online-Projekt von .aufzeichnensysteme in Kooperation
mit dem Künstlerhaus Lauenburg (seit 23. März 2020)
ISTZUSTAND 2 - eine art literaturverfilmung von textzersetzungen
nur am 30.04. Online-Premiere im Café Adele IV
http://echoraeume.klingt.org/ Echoraum um 20h
---------------------------------------------------------------------------------
ES WIRD*
© .aufzeichnensysteme 2020
484 GedächtnisLücken
21.02. - 08.03.2020 / Ferdinandeum Landesmuseum Innsbruck
(fand vollständig statt)
Eine räumlich-literarische Bezugnahme zur Ausstellung
Vergessen - Fragmente des Erinnerns (bis 8. März 2020)
Ferdinandeum Landesmuseum Innsbruck
Transmediale Intervention / Installation / Löschpapier-Edition**
als Arbeits- und Reflektionsprozeß (21.02. - 08.03.2020)
mit ENDABLESUNG durch Hanne Römer am 06. März 2020
um 18 Uhr in einer Raumlücke im 1. Stock
der Ausstellung im Landesmuseum Innsbruck
Vorstellung und Gespräch:
Direktor des Ferdinandeums
Dr. Peter Assmann,
Mag. Roland Sila, Kustos der Bibliothek des Ferdinandeums.
Mit Dank an an die Klocker-Stiftung Innsbruck.
* Textzitat aus GRATE
**es erscheint eine Publikation 2021
--------------------------------------------------------------------------------
Lesung/Kunstprojekt GRATE
.aufzeichnensysteme Wien
am 25.03.2020 (vorbehaltlich) - fällt aus
Künstlerhaus Lauenburg / Elbe
maKULaTUR Lübeck (D) zu GRATE
(Lesung im April leider ausgefallen)
--------------------------------------------------------------------------------2019
ERSCHIENEN!
akkurat und nichtssagend
einfach wie gefordert (aus: GRATE)
.aufzeichnensysteme* GRATE
RITTERVERLAG Herbst 2019
€ 13.90 (152 S.) brosch.
ISBN: 978-3-85415-594-2
September 2019
GRATE BESTELLEN
DAMPF / STARRE / LICHT / TON (GRATE 2019) zersetzen
DATUM / ZEIT / WASSER / LUFT (IM GRÜNEN 2017)
REZENSIONEN
Literaturhaus Wien
BöS Wien
--------------------------------------------------------------------------------
LESUNGEN GRATE 2019
09.12.2019 / 19 Uhr
LITERATURHAUS GRAZ
11.10.2019 / 19 Uhr
Erstlesung / Buchpräsentation
LITERATURHAUS WIEN
23. + 24.11.2019
GRATE-Lesung + Performance WortSetzung
landkunstleben e.V. Berlin Fürstenwalde
im Haus des Wandels / Steinhöfel
--------------------------------------------------------------------------------
Künstlerhaus Lauenburg Juni 2019
Katalogpräsentationen + Ausstellung
Stipendiat*innen 2018
Juni 2019
Katalog .aufzeichnensysteme
© .aufzeichnensysteme 2019
--------------------------------------------------------------------------------
27. Oktober 2019 / 19 h
Passt / passt Lesung
Machfeld Studio Wien
--------------------------------------------------------------------------------
wohin wohnt text?
11. September ÖGL
Österreichische Gesellschaft
für Literatur - Lesung
--------------------------------------------------------------------------------
07.09.2019 FLUSS - Ausstellung Schloß Wolkersdorf
30 Jahre Fluss - Mitgliederausstellung
08.09. - 29.09.2019
--------------------------------------------------------------------------------
Swamp / Too many cooks spoil the porrigde
gemeinsames intermediales Projektseminar und Lehrauftrag 2018/19
an der Universität für Musik und Darstellende Kunst, Graz
von Klaus Lang, Sabine Maier, .aufzeichnensysteme / Hanne Römer
in Zusammenarbeit mit Kompositionsstudent*innen
Aufführung am 29. + 30.6. ESC
/ Graz
--------------------------------------------------------------------------------
ON / OFF Literaturperformance von
.aufzeichnensysteme & Sabine Maier bei Datenschemen am
18. Juni Poesiefestival Berlin
© Foto - Poesiefestival Berlin 2019
--------------------------------------------------------------------------------
THE CAST^LE
ein szenisches Ausstellungsprojekt und Hörstück
Konzept: .aufzeichnensysteme / Hanne Römer 2015-19
in kollektiven Zusammenarbeiten
Schloß Wolkersdorf / FLUSS
Intermediales Projekt und Arbeitsprozess
Arbeitsprozess 6. - 8. Juni
Eröffnung / Lesung 8. Juni, 19 Uhr
Ausstellung 8. - 23. Juni
Sonntag, 16. Juni 2019, 23:03 - 0:03, Ö1
Radiokunst - Kunstradio 92,00 khz
--------------------------------------------------------------------------------
29. April Lesung xyz
Literaturhaus Wien
--------------------------------------------------------------------------------
SCHIEß IN' WIND
ein den Blick szenisch ausrichtendes Hörstück
mit Radiologischer Lesung # 8 in szenischer Aufführung
am 09.03.2019 im Künstlerhaus Lauenburg / Elbe
Produktion: .aufzeichnensysteme + Konrad Behr
nach Texten von .aufzeichnensysteme
Samstag, 09.03. 2019 / 17:00
--------------------------------------------------------------------------------
Sonntag, 10. März 2019, 23:03 - 0:00, Ö1
RADIOKUNST - KUNSTRADIO - Erstausstrahlung von
ARM ABER ANSTÄNDIG Folge 4 Aufbruch eine Produktion
von .aufzeichnensysteme / Hanne Römer & Sabine Maier
für den ORF / Ö1 Kunstradio
--------------------------------------------------------------------------------
Montag, 11. März 2019, 19 Uhr
Radiologische Lesung # 9 # SELBST ist das Radio
von/mit .aufzeichnensysteme & Konrad Behr
beim Hör! Spiel! Festival! (VorSpiel am 10.3.)
in der Alte Schmiede Wien
--------------------------------------------------------------------------------
17. Jänner
Art's Birthday 2019
--------------------------------------------------------------------------------2018
AUSGEZEICHNET!
.aufzeichnensysteme / Hanne Römer erhält
den Heimrad-Bäcker-Förderpreis 2018
am 12. Juni 2018 Adalbert-Stifter-Haus/ Linz
Rezension Medienimpulse 2018
--------------------------------------------------------------------------------
12.11.2018 / 19 h Literaturhaus Wien
Nach wie vor gelten die Gesetze der Schwerkraft
- wie lange noch? Konzept: .aufzeichnensysteme
© .aufzeichnensysteme 2015
viele schwache arme ziehen ins wasser IM GRÜNEN 2017
--------------------------------------------------------------------------------
NOVEMBER / DEZEMBER 2018
Produktion "Arm aber anständig" 3
Hörstück von .aufzeichnensysteme / Hanne Römer & Sabine Maier
Ausstrahlung 2019
/ ORF Kunstradio
--------------------------------------------------------------------------------
OKTOBER - NOVEMBER 2018
4 Literatur-Veranstaltungen
siehe Sparflyer 2018
--------------------------------------------------------------------------------
12.11.18
Nach wie vor gelten die Gesetze der Schwerkraft
- wie lange noch? Lesung, Literaturhaus Wien 19 Uhr
--------------------------------------------------------------------------------
25. - 30. SEPTEMBER
Parallel / Kunstmesse Wien
--------------------------------------------------------------------------------
MAI - JULI
Projekte .aufzeichnensysteme - Literaturstipendium
Künstlerhaus Lauenburg / Elbe /
--------------------------------------------------------------------------------
JULI 2018
08.07.2018
Lesung IM GRÜNEN
mit Ausstellung &
Textintallation i. öffentl. Raum /
08. - 15.06.WortSetzung
partizipatives Büro
Künstlerhaus Lauenburg / Elbe
--------------------------------------------------------------------------------
JUNI 2018
03.06.2018 / Hörstück
GRATWANDERUNG
bei juLi im Juni / Sprachspiel
Lichthauskino Weimar
und am 07.06.2018 bei der Langen
Nacht des wissenschaftlichen Schreibens
Universitätsbibliothek Weimar
--------------------------------------------------------------------------------
MAI 2018
06.05.2018 / Literatur / Performance
18 Uhr Lesung IM GRÜNEN
+ Wortberatung / -setzung
beim Frühlingsfest 11 - 18 Uhr
von LandKunstLeben e.V. Steinhöfel
Berlin Fürstenwalde
--------------------------------------------------------------------------------
April 2018
16.04.2018 / 20:30 / Literatur
Berlin / Fehrbelliner Str. 6
Präsentation Perspektiven
Literaturzeitschrift Graz
--------------------------------------------------------------------------------
05.04.2018 / Literatur / Lesung mit J.N. Pfeifer & D. Ronneburg
Haus für Poesie / Berlin
© Haus der Poesie 2018
--------------------------------------------------------------------------------
17. März 2018 / 19 h / Literatur / Lesung
IM GRÜNEN in der Buchhandlung maKULaTUR Lübeck
--------------------------------------------------------------------------------
GRATWANDERUNG Hörstück 2018
3. Platz "Track 5" Kurzhörspielwettbewerb ORF
23.02.2018 / 19 h Radiokulturhaus Gala
05.02.2018 / 20 h Alte Schmiede
Wien
--------------------------------------------------------------------------------
11.02.2018 / 23 h / Radio / Literatur
Ö1 Kunstradio ORF
Radiologische Lesung 5:
Absichtslose Zusammenkunft
--------------------------------------------------------------------------------
© Koan / 111 Koan / .aufzeichnensysteme 2015
______________________________
. a u f z e i c h n e n s y s t e m e
2002 by www.aufzeichnensysteme.net
gezeichnet(at)aufzeichnensysteme.net
Impressum & Datenschutz